#215 - Bikefitting: Andreas Giglmayr bei Straps und Flo

Shownotes

Endlich greifen wir in Sitzfleisch ein längst überfälliges Thema auf und haben mit einem der bekanntesten und renommiertesten Bikefitter über die Sitzposition auf dem Rad gesprochen.

Andreas Giglmayr selbst hat viele erfolgreiche Jahre im Triathlon-Sport hinter sich, war bei den olympischen Spielen 2012 in London dabei und danach noch einige Jahre als Profi-Triathlet mit internationalen Podestplätzen auf der Langstrecke unterwegs. Doch schon während seiner aktiven Karriere hat er sich seiner fachlichen Ausbildung gewidmet und ist nun als Physiotherapeut und im Bikefitting tätig.

Heute kann er auf viele Erfahrungen mit Weltklasse Athleten und Athletinnen zurückblicken, die er so eingestellt hat, dass sie aerodynamischer, ergonomischer und mit effizienterem Tritt am Rad sitzen. Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Profis aus der World Tour und aus dem Langstrecken Bereich vertrauen seiner Expertise.

Was sind aber die wichtigsten Schritte beim Bikefitting Prozess, welche Fehler werden häufig gemacht, und für wen ist eine aggressive oder entspannte Sitzposition die richtige? Wie erkennt man sein eigenes Limit, welche Beschwerden können durch zu aerodynamische Position auftreten, und gibt es für die Ultra-Distanzen spezielle Anforderungen?

Fazit: Bikefitting ist ein sehr individuelles Thema, es gibt für jeden Menschen spezielle Bedürfnisse, daher ist es unseriös, allgemeine Richtlinien aufzustellen. Aber trotzdem verrät uns Andreas am Ende unseres Gesprächs noch einige Tipps, wie man selbst seine Position kontrollieren und verbessern kann.

Links:

Website Andreas Giglmayr: www.ptnfit.at/

Andreas Giglmayr auf Instagram: www.instagram.com/andigigi/

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast

Kommentare (1)

Gamsbock

Super Folge, für mich absolut auf Baransky-Niveau. Da wurden viele tolle Fragen von euch, die mich seit mehr als 30 Jahren am Rennrad immer wieder beschäftigen, gestellt und diskutiert. Kurbellängen, Rahmengrößen, freie Hüfte, Cleateinstellung, Lenkerbreite uvm. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.