Alle Episoden

#TCRNo8 - Vorbereitung (1/12)

#TCRNo8 - Vorbereitung (1/12)

41m 25s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 1

Straps und Flo sind zurück aus der Sommerpause, und natürlich dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.
Ab heute werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird.
In der ersten Episode geht es um die Vorbereitung, um Christophs abgebrochene 1000 Kilometer Generalprobe, um technische Schwierigkeiten kurz vor der Abreise nach Belgien und natürlich um die Ausrüstung, das Rad und das Gepäck. Warum Straps neben dem üblichen Euipment wie Allwetter Bekleidung, Ersatzteile und Schlafsack auch...

#98 – Daniel Ehrl - Transcontinental, Transpyrenees und ThreePeaks Finisher (2/2)

#98 – Daniel Ehrl - Transcontinental, Transpyrenees und ThreePeaks Finisher (2/2)

66m 56s

Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Daniel Ehrl hören wir nicht nur von seinen Erlebnissen bei Paris-Brest-Paris und beim Transpyrenees, sondern auch vom Three Peaks Bike Race, das er 2020 erfolgreich absolvierte.

Wir besprechen aber auch noch einige Details zu Christophs Transcontinental Race, Daniel gibt ihm noch ein paar letzte gute Tipps zu unbedingt benötigter Ausrüstung, cleverer Routenplanung, das Vermeiden unnötiger Gefahren und mentaler Strategien mit auf den Weg. Das Regelwerk des TCR kann man übrigens auf das Wesentliche herunterbrechen, indem man sagt: „Das Befahren von Straßen, die nicht explizit verboten sind, ist erlaubt. Man darf auf Straßen Radfahren, muss...

#97 – Daniel Ehrl und sein Transcontinental Race Finish (1/2)

#97 – Daniel Ehrl und sein Transcontinental Race Finish (1/2)

62m 8s

Es ist nur mehr etwas mehr als eine Woche zum Start des Transcontinental Race, wo Christoph Strasser erstmals unsupported an den Start gehen wird, und passend dazu ist heute Daniel Ehrl zu Gast in Sitzfleisch.

Daniel ist als begeisterter Radreisender zu diesem Rennen gekommen, wo er 2019 das Finish in Brest erreichte. Daniel erzählt von seinen Radtouren, den Erlebnissen und Begegnungen in fremden Ländern und von seiner Einstellung zum Radfahren, wo es ihm gar nicht um den Wettbewerb geht. Für Daniel zählen die Eindrücke und das Kennenlernen von unterschiedlichen Kulturen viel mehr, als eine Zahl auf der Ergebnisliste. Dementsprechend ist...

#96 – RAAM Finisher Kurt Matzler bei Straps und Flo

#96 – RAAM Finisher Kurt Matzler bei Straps und Flo

67m 42s

Der Tiroler Kurt Matzler hat sich beim Race Across America 2022 einen persönlichen Traum erfüllt und das härteste Radrennen der Welt auf Platz 6 gefinisht. Direkt nach seiner Rückkehr aus den USA nimmt sich Kurt Zeit um mit Straps und Flo über das Rennen seines Lebens zu plaudern und erzählt von seiner außergewöhnlichen Strategie, der cleveren Planung, seiner Vorbereitung und dem Härtetest beim Race Around Austria. Außerdem hören wir von Toilettenpausen in amerikanischen Saloons, die mit tosendem Applaus der Gäste gefeiert wurden, die ihre Sitzung sogar unterbrachen, um dem Rennfahrer ihren Platz auf dem heißen Stuhl zu überlassen.

Kurt Matzler...

#95 – Rückblick RAAM und Vorschau Transcontinental Race

#95 – Rückblick RAAM und Vorschau Transcontinental Race

62m 32s

In den letzten Tagen ist sehr viel passiert: Beim Race Across America gab es Überraschungen, Dramatik und leider auch viele Schmerzen. In Führung lagen zuerst Rainer Steinberger, dann Nicole Reist, doch gewonnen hat schließlich Allen Jefferson aus Australien, den eigentlich niemand ernsthaft auf der Rechnung hatte. Christoph Strasser und Flo Kraschitzer haben das RAAM mitverfolgt und besprechen das Rennen, das sie selbst so gut wie wenige andere kennen.
Wir hören auch persönliche Worte aus Nicole Reists Team, von Finisher Kurt Matzler und Pechvogel Rainer Steinberger, die uns sehr persönliche Einblicke gewähren.

Im zweiten Teil widmen sich Straps und Flo dann...

#94 – Daniel Rubisoier und Dominik Schranz beim Race Across The Alps

#94 – Daniel Rubisoier und Dominik Schranz beim Race Across The Alps

73m 45s

Das RATA wurde 2001 erstmals offiziell ausgetragen und zählt seither zu den Klassikern im Ultracycling. Der bergige Ultramarathon führt mit 14.500 Höhenmetern auf 525 Kilometern über 11 Alpen Anstiege der „Hors Catégorie“ durch Österreich, Italien und die Schweiz.

2021 konnte Sieger Dominik Schranz, der ursprünglich aus dem Skisport kam und erst später aufs Rad wechselte, mit einer unfassbaren Zeit von 20h:03min einen neuen Streckenrekord aufstellen. Trainiert wurde und wird er von Daniel Rubisoier, der selbst 4-facher Gewinner, und damit gemeinsam mit Robert Petzold Rekordsieger des RATA ist.

In der heutigen Episode sprechen wir mit den beiden über die Faszination RATA,...

#93 – das bisher schnellste Race Around Niederösterreich (Teil 2/2)

#93 – das bisher schnellste Race Around Niederösterreich (Teil 2/2)

74m 38s

Auf den letzten Streckenabschnitten des RAN 2022 wird nochmals alles gegeben: Der Kampf um neue Streckenrekorde, um Podiumsplatzierungen oder um die Karenzzeit. Jeder hat sein persönliches Ziel und hat mit unterschiedlichen Problemen auf der 600 Kilometer langen Strecke zu tun. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es rein vom Ergebnis her keine riesigen Überraschungen: Elena Roch und Christoph Strasser konnten sich wieder die obersten Plätze auf dem Siegertreppchen sichern.Wie es den anderen Teilnehmern ging, warum Flo Kraschitzers Sitzfleisch am Limit war, und was Elena Roch, Sebastian Michetschläger, Robert Müller, Karl Pfuisi und Dominik Tantscher zum Rennen...

#92 – das bisher schnellste Race Around Niederösterreich (Teil 1/2)

#92 – das bisher schnellste Race Around Niederösterreich (Teil 1/2)

63m 8s

Für Christoph Strasser und Flo Kraschitzer steht das zweite Saisonrennen an. Flo hat beim „Seven Serpents“ sein erstes Gravel Abenteuer absolviert, Straps war beim Race Across Italy siegreich. Doch das 600km lange RAN ist für beide erneut ein Fixpunkt.

Der Start- und Zielort Weitra ist stimmungsvoll mit Unmengen an Zeitfahr- und Rennrädern geschmückt, insgesamt 73 TeilnehmerInnen tummeln sich mit ihren Betreuerteams im Stadtzentrum und warten auf den großen Moment: Das Hinabrollen von der Startrampe, wo es durch einen Spalier von lautstark anfeuernden Zuschauern hinaus auf die Strecke geht.Bei herrlichem Radwetter fetzt der Ultracycling-Tross von günstigem Wind angeschoben durch die Nacht,...

#91 – Jana Kesenheimer bei Straps und Flo (Teil 2/2)

#91 – Jana Kesenheimer bei Straps und Flo (Teil 2/2)

57m 41s

Im zweiten Teil unseres Gesprächs erzählt Jana über das 700 Kilometer lange Gran Guanche, einem unsupported Gravelbike Rennen über 5 kanarische Inseln: Was vorab nach einer eher gemütliche Tour aussah, erwies sich aber als sehr fordernde Challenge. Nach dem Start auf Lanzarote musste mit der Fähre nach Fuerteventura übergesetzt werden. Doch auf dem Schiff blieb kaum Zeit zum Erholen: Akkus laden, auftanken und Equipment sortieren sorgten eher für Stress als für den ersehnten Schlaf. Somit war es in Kombination mit den klimatischen Bedingungen ein harter und steiniger Weg bis ins Ziel auf El Hierro.Jana teilt ihre Erlebnisse mit uns, erzählt...

#90 – Flo beim Seven Serpents Gravel Unsupported Race

#90 – Flo beim Seven Serpents Gravel Unsupported Race

72m 14s

SITZFLEISCH #90 – Flo Kraschitzer beim Seven Serpents Gravel Unsupported Race

Flo erzählt uns, wie es ihm bei seinem ersten unsupported Gravel Race ergangen ist. War es ein Rennen, oder ein Projekt, oder doch ein echtes Abenteuer?Kurz nach dem Rennen sitzt Flo am Campingplatz und erholt sich von der Tour. Der Hintern und die Hände sind noch ziemlich ramponiert, aber die Figur ist top. Denn durch die ständige Unterversorgung und das schwache Zimtschnecken-Versorgungsnetz konnte er seinen Kalorienbedarf bei weitem nicht decken. Sein eigentlich eng anliegendes Trikot hat bei der Zieleinfahrt, nach drei Nächten, drei Ländern und 816 Kilometern auf technisch...