Alle Episoden

#TCRNo8 - Rumänische Schotterpassage (8/12)

#TCRNo8 - Rumänische Schotterpassage (8/12)

47m 34s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 8

In Rumänien schob sich die Spitze des Rennens immer weiter zusammen. Beschleunigt durch die nicht wirklich gastfreundliche Dame im Café war Straps dem Leader Adam Bialek dicht auf den Fersen und konnte ihn im nächsten Flachstück überholen. Aber nicht abschütteln, denn Adam schloss in den kurzen Anstiegen sofort wieder auf.
Das Spitzentrio zeigte den ganzen Tag lang eine beeindruckende Leistung und erreichte innerhalb weniger Minuten den Anstieg zur Transalpina, wo es in einem kleinen Shop zum Treffen zwischen Christoph und Ulrich Bartholmös kam. Das kurze Treffen mit dem gemeinsamen Drink hat für viele Diskussionen...

#TCRNo8 - Checkpoint 3 (7/12)

#TCRNo8 - Checkpoint 3 (7/12)

43m 40s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 7

Am Fuße des Nationalpark Durmitor in Montengro befindet sich der Checkpoint 3 des TCR, wo Straps als Drittplatzierter den Stempel in seine Brevet-Card erhielt. Der Rückstand auf den Führenden Adam Bialek betrug nur mehr drei Stunden.
Mittlerweile ist Christoph voll im Rennmodus angekommen, er leistete sich keine Navigationsfehler mehr, verlor keine Zeit durch Pannen oder Pausen. Sogar am schönen Badesee in Serbien fuhr er vorbei, obwohl er sich extra dafür eine Badehose eingepackt hatte.
Das einzige kleine Hoppala passierte durch die Zeitumstellung an der Grenze zu Rumänien: In diesem Fall profitierte er aber sogar...

#TCRNo8 - Aufholjagd (6/12)

#TCRNo8 - Aufholjagd (6/12)

41m 15s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 6

„Es gibt Tage, an denen die Beine einfach nicht aufhören zu marschieren. Für mich selbst ist es immer wieder faszinierend, wenn ich merke, was der Körper leisten kann. Egal ob ich die Jungs da vorne noch einhole oder nicht, die Fahrt ist einfach geil!“
So klingt eine Sprachnachricht, die Straps für sich selbst aufnahm, als er einen 24-stündigen Stint durch das internetlose Bosnien hinlegte, nachdem er am Vortag Italien, Slowenien und Kroatien hinter sich gebracht hatte. Die Probleme der ersten Tage waren vorbei, die letzten Ungereimtheiten hatte es mit einem unmotivierten italienischen Mechaniker und...

#TCRNo8 – Checkpoint 2 (5/12)

#TCRNo8 – Checkpoint 2 (5/12)

45m 27s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 5
Die Route des TCR führte beinahe alle Teilnehmer über den Umbrail Pass nach Bormio, nur vereinzelt wurde der Weg über den Stelvio gewählt. Und kurz vor dem zweiten Checkpoint wurde aus der vermeintlichen Bikepacking Tour ein richtiges Radrennen: Krystian Jakoubek fühlte sich zwar geehrt, gemeinsam mit Straps ein paar Meter zu machen, wollte sich aber nicht so einfach abhängen lassen. Die beiden duellierten sich stundenlang, einigten sich zwischendurch auf „unentschieden“, warfen sich was zum Essen ein, und zogen das Tempo gleich wieder an. Entschieden wurde dieser Zweikampf erst an der Bar des Checkpoints.
Der...

#TCRNo8 - Bayerische Handarbeit (4/12)

#TCRNo8 - Bayerische Handarbeit (4/12)

38m 7s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 4

Nach Checkpoint 1 in Tschechien führte die Route beim TCR durch Deutschland: Bayrischer Wald, München, Garmisch-Partenkirchen. Die Pechsträhne von Straps war aber noch nicht ganz vorbei: Zuerst sorgte die seltsame Streckenführung am verpflichtend zu absolvierenden Parcours 1 für große Verwirrung wegen eines nicht erkennbaren Abschnitts durch eine Wiese. Nach einem ermüdungsbedingten Zwischentief fand der unterzuckerte Rennradwanderer aber pünktlich um 6 Uhr eine offene Tankstelle um seine Vorräte wieder aufzufüllen, musste sich gleich danach aber mit einem Reifendefekt herumschlagen. Vielleicht war die Schlafpause am Boden einer Bushaltestelle doch nicht so erholsam, wie gedacht?Zum Glück gibt...

#TCRNo8 - Checkpoint 1 (3/12)

#TCRNo8 - Checkpoint 1 (3/12)

50m 4s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 3

Im dritten Teil vom Podcast über Christophs TCR wird es so richtig schräg. Der Unsupported Modus stellt Straps vor große Herausforderungen. Oder um ehrlich zu sein: Es läuft richtig besch…eiden. In der regnerischen Nacht schlägt die Müdigkeit voll zu und schickt den orientierungslosen Herbergs-Suchenden im zick-zack Kurs über Feldwege.
Nach der erholsamen 3-stündigen Rast geht es mit Pleiten, Pech und Pannen weiter: Trotz einer abgerissenen Brücke und einer wunderlichen Routenwahl über einen schmalen Schotter-Pfad kommt er als Neunter zum Checkpoint 1 in Tschechien. Dort angekommen, wird der Wechsel der Batterie am Schalthebel aber zum...

#TCRNo8 - Start (2/12)

#TCRNo8 - Start (2/12)

46m 55s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 2

In Episode 2 erzählt Christoph, mit welchem Aufwand er seine Route für das TCR plante, die dann aber doch alles andere als perfekt funktionierte. Bereits im Zug nach Belgien und dann vor Ort im Startort Geraardsbergen war die Stimmung der unsupported Community deutlich spürbar: Lockerheit, Entspanntheit, Vorfreude und gegenseitiger Respekt und Wertschätzung.

Originale Audio Aufnahmen vom Start und erste Sprachnachrichten geben Einblicke in die ersten 12 Stunden des Rennens, in das Straps (mit neu montiertem Schaltauge) bewusst zurückhaltend gestartet ist. Dass er wegen schmaler Radwege zwischen Getreidefeldern und einer verpassten Brücke über den Rhein...

#TCRNo8 - Vorbereitung (1/12)

#TCRNo8 - Vorbereitung (1/12)

41m 25s

Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 1

Straps und Flo sind zurück aus der Sommerpause, und natürlich dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.
Ab heute werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird.
In der ersten Episode geht es um die Vorbereitung, um Christophs abgebrochene 1000 Kilometer Generalprobe, um technische Schwierigkeiten kurz vor der Abreise nach Belgien und natürlich um die Ausrüstung, das Rad und das Gepäck. Warum Straps neben dem üblichen Euipment wie Allwetter Bekleidung, Ersatzteile und Schlafsack auch...

#98 – Daniel Ehrl - Transcontinental, Transpyrenees und ThreePeaks Finisher (2/2)

#98 – Daniel Ehrl - Transcontinental, Transpyrenees und ThreePeaks Finisher (2/2)

68m 15s

Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Daniel Ehrl hören wir nicht nur von seinen Erlebnissen bei Paris-Brest-Paris und beim Transpyrenees, sondern auch vom Three Peaks Bike Race, das er 2020 erfolgreich absolvierte.

Wir besprechen aber auch noch einige Details zu Christophs Transcontinental Race, Daniel gibt ihm noch ein paar letzte gute Tipps zu unbedingt benötigter Ausrüstung, cleverer Routenplanung, das Vermeiden unnötiger Gefahren und mentaler Strategien mit auf den Weg. Das Regelwerk des TCR kann man übrigens auf das Wesentliche herunterbrechen, indem man sagt: „Das Befahren von Straßen, die nicht explizit verboten sind, ist erlaubt. Man darf auf Straßen Radfahren, muss...

#97 – Daniel Ehrl und sein Transcontinental Race Finish (1/2)

#97 – Daniel Ehrl und sein Transcontinental Race Finish (1/2)

63m 27s

Es ist nur mehr etwas mehr als eine Woche zum Start des Transcontinental Race, wo Christoph Strasser erstmals unsupported an den Start gehen wird, und passend dazu ist heute Daniel Ehrl zu Gast in Sitzfleisch.

Daniel ist als begeisterter Radreisender zu diesem Rennen gekommen, wo er 2019 das Finish in Brest erreichte. Daniel erzählt von seinen Radtouren, den Erlebnissen und Begegnungen in fremden Ländern und von seiner Einstellung zum Radfahren, wo es ihm gar nicht um den Wettbewerb geht. Für Daniel zählen die Eindrücke und das Kennenlernen von unterschiedlichen Kulturen viel mehr, als eine Zahl auf der Ergebnisliste. Dementsprechend ist...