Alle Episoden

Re-Upload: #1 Die große Niederlage

Re-Upload: #1 Die große Niederlage

33m 5s

Im Sitzfleisch Aufnahme Studio ist es momentan ziemlich stressig: Der Flo arbeitet an seinem neuen Rad und am Umbau seines integrierten Cockpits, um da einen Aero Aufleger zu befestigen. Und irgendwann sollte er noch seiner Arbeit und den Trainingseinheiten nachgehen.Und der Straps ist gerade im Regenerationsmodus nach seinem Roadtrip mit Zeitfahren, Live Podcast und Vortragsterminen. Außerdem geht es in die finale Vorbereitung auf das Race Across Italy.

#History - Franz Spilauer bei Straps und Flo: das RAAM 1987-88

#History - Franz Spilauer bei Straps und Flo: das RAAM 1987-88

59m 6s

Im zweiten Teil unserer Sitzfleisch History Reihe treffen wir mit Franz Spilauer jenen Mann zum Gespräch, der für viele ein großes Vorbild war und heute noch ist und den Langstrecken Radsport in Österreich bekannt gemacht hat.Franz war der erste Europäer, der in den Achtziger Jahren beim Race Across America teilnahm. Lange bevor es das Internet gab, war dieses Rennen hierzulande völlig unbekannt, und allein die Tatsache, wie Franz von der Existenz des RAAM erfuhr, ist schon eine spannende Geschichte.

#History - Das Great American Bike Race 1982 und die frühen RAAM Jahre

#History - Das Great American Bike Race 1982 und die frühen RAAM Jahre

78m 59s

Herzlich Willkommen bei dieser Premiere! Endlich ist es soweit und wir blicken mit der History-Reihe auf die Ursprünge des Ultracycling, und in dieser Ausgabe speziell auf die Anfänge des RAAM, zurück.

Santa Monica Pier, 1982: Vier Männer trafen sich auf ihren Stahlrädern, um einmal quer durch die USA zu radeln. Drei davon hatten schon ihre eigenen Erfahrungen auf der Langstrecke bis hin zu Kontinental-Durchquerungen gemacht, ein anderer war ehemaliger Radprofi, mehrfacher Olympia-Teilnehmer und Ironman-Weltmeister. Doch ein Rennen dieser Dimension gab es noch nicht. Das war die erste Austragung des „Great American Bike Race“, die Strecke führte bis zum 5000 Kilometer...

#166 – Unsupported Ernährung und Vorschau Race Across Austria

#166 – Unsupported Ernährung und Vorschau Race Across Austria

112m 25s

In der aktuellen Sitzfleisch Episode geht es um zwei Themen, wodurch wir (schon wieder) einmal eine recht lange Aufnahme hinbekommen haben. Wir hoffen natürlich, dass das in eurem Sinne ist, denn wir haben heute wieder richtig viel nützliche und vor allem sehr praktische Tipps.

#165 – von Cross Country zum Bright Midnight: Nathalie Schneitter bei Straps und Flo

#165 – von Cross Country zum Bright Midnight: Nathalie Schneitter bei Straps und Flo

78m 15s

„Radfahren macht glücklich, und die Welt wäre ein besserer Ort, wenn mehr Menschen mit dem Velo unterwegs wären.“ Das ist das Lebensmotto der Schweizerin Nathalie Schneitter, die in der heutigen Sitzfleisch Episode über ihr Leben im Radsport erzählt.Und sie hat sehr viel zu erzählen, denn sie lebt den Sport tatsächlich in allen Facetten und liebt vor allem eines: Abwechslung!

#164 – TransAM und Nordkap-Tarifa mit Steffen Streich

#164 – TransAM und Nordkap-Tarifa mit Steffen Streich

76m 52s

In der heutigen Episode erweitern wir im wahrsten Sinne des Wortes unseren Horizont und tauchen in eine andere Größenordnung von Ultra Radrennen im unsupported Bereich ein:Der mittlerweile in Griechenland lebende Steffen Streich erzählt Straps und Flo von seinen Erlebnissen bei den längsten Ultra Bikepacking Events, die der Sport zu bieten hat:Als Einstieg in die Langstrecke hat sich Steffen nach vielen Lizenzrennen in seinen jungen Jahren gleich das TCR ausgesucht. Es war damals die erst zweite Austragung, und auch wenn das TCR heute noch sehr nah am ursprünglichen Format ist, hat sich einiges geändert.

#163 – Balkan by Bike: Markus Guggenmoos bei Straps und Flo

#163 – Balkan by Bike: Markus Guggenmoos bei Straps und Flo

67m 19s

In der heutigen Episode bekommen wir Besuch aus Deutschland, bzw. aus der Türkei, oder besser gesagt von Markus, der mit seinem Rad in einer viermonatigen Auszeit aus seinem selbständigen Berufsleben auf Radreise ging.

#162 – Saisonziele, Neuigkeiten und Ausblick auf die Ultra Saison 2024

#162 – Saisonziele, Neuigkeiten und Ausblick auf die Ultra Saison 2024

63m 43s

Nach vielen spannenden und informativen Gesprächen in den vergangenen Episoden unterhalten sich Straps und Flo heute in Sitzfleisch über viele aktuelle Themen aus der Ultracycling-Welt und verraten, wie das Training momentan läuft und wie ihre Saisonziele für 2024 lauten.Spoiler: Niemand vom Sitzfleisch Team wird einen „Thomas de Gendt“ machen und seine Karriere beenden. Vielmehr stehen drei Gipfel, Italien und Istanbul im Kalender.

#161 – Alpinist auf Rädern: Sebastian Sarx bei Straps und Flo

#161 – Alpinist auf Rädern: Sebastian Sarx bei Straps und Flo

79m 13s

Sebastian hat seine Begeisterung für Ultradistanzen auf dem Rad erst recht spät entdeckt, und war davor hauptsächlich auf hohen Bergen unterwegs. Auch sein Zugang zum Radfahren ist anders, denn eigentlich ging es ihm in erster Linie um die besondere Erfahrung in der Natur, um die Herausforderung und das Abenteuer. Doch aufgrund seiner allgemeinen Fitness und seiner mit Wetterfestigkeit gepaarter outdoor Erfahrung meisterte er seine ersten Ultracycling Rennen, gleich mit sehr schnellen Zeiten. Und so erwachte auch der Wettkämpfer in ihm.

#160 – Three Peaks Backstage: Stephan Wieser bei Straps und Flo

#160 – Three Peaks Backstage: Stephan Wieser bei Straps und Flo

67m 56s

In der heutigen Episode wechseln wir die Seiten und blicken hinter die Kulissen: Filmemacher Stephan Wieser erzählt über die Dreharbeiten zu einem der beliebtesten und meist gesehenen Filme aus der unsupported Ultracycling Szene: „Three Peaks & In Between“ hat mittlerweile beinahe 1 Million Aufrufe erzielt.