Alle Episoden

#162 – Saisonziele, Neuigkeiten und Ausblick auf die Ultra Saison 2024

#162 – Saisonziele, Neuigkeiten und Ausblick auf die Ultra Saison 2024

62m 24s

Nach vielen spannenden und informativen Gesprächen in den vergangenen Episoden unterhalten sich Straps und Flo heute in Sitzfleisch über viele aktuelle Themen aus der Ultracycling-Welt und verraten, wie das Training momentan läuft und wie ihre Saisonziele für 2024 lauten.Spoiler: Niemand vom Sitzfleisch Team wird einen „Thomas de Gendt“ machen und seine Karriere beenden. Vielmehr stehen drei Gipfel, Italien und Istanbul im Kalender.

#161 – Alpinist auf Rädern: Sebastian Sarx bei Straps und Flo

#161 – Alpinist auf Rädern: Sebastian Sarx bei Straps und Flo

77m 54s

Sebastian hat seine Begeisterung für Ultradistanzen auf dem Rad erst recht spät entdeckt, und war davor hauptsächlich auf hohen Bergen unterwegs. Auch sein Zugang zum Radfahren ist anders, denn eigentlich ging es ihm in erster Linie um die besondere Erfahrung in der Natur, um die Herausforderung und das Abenteuer. Doch aufgrund seiner allgemeinen Fitness und seiner mit Wetterfestigkeit gepaarter outdoor Erfahrung meisterte er seine ersten Ultracycling Rennen, gleich mit sehr schnellen Zeiten. Und so erwachte auch der Wettkämpfer in ihm.

#160 – Three Peaks Backstage: Stephan Wieser bei Straps und Flo

#160 – Three Peaks Backstage: Stephan Wieser bei Straps und Flo

66m 37s

In der heutigen Episode wechseln wir die Seiten und blicken hinter die Kulissen: Filmemacher Stephan Wieser erzählt über die Dreharbeiten zu einem der beliebtesten und meist gesehenen Filme aus der unsupported Ultracycling Szene: „Three Peaks & In Between“ hat mittlerweile beinahe 1 Million Aufrufe erzielt.

#159 Der Gute-Laune-Podcast: Hannah Ghazi-Idrissi bei Straps und Flo

#159 Der Gute-Laune-Podcast: Hannah Ghazi-Idrissi bei Straps und Flo

68m 53s

In der heutigen Sitzfleisch Episode lassen wir uns von Hannahs guter Laune anstecken, denn auch wenn wir über ihre beiden Three-Peaks Bike Race Teilnahmen, das Unknown Race und das Seven Serpents sprechen, können wir die Quintessenz von Hannahs Erzählungen schon vorwegnehmen: Hannah hat sich während ihrer Ultra Radrennen vorgenommen, nicht genervt, verzweifelt oder schlecht gelaunt zu sein, sondern jeder auch noch so zähen Situation mit guter Laune zu begegnen. Denn im Endeffekt ist es doch ein Privileg, die Möglichkeiten, die Zeit und die Fähigkeiten zu haben, an einem Bikepacking Rennen teilzunehmen, und daher gibt es keinen Grund, schlecht drauf zu...

#158 - In die World Tour gelaufen: Carina Schrempf bei Straps und Flo

#158 - In die World Tour gelaufen: Carina Schrempf bei Straps und Flo

76m 50s

Oft ist es so, dass man schon im jugendlichen Alter oder im Nachwuchs Radrennen fahren sollte, um Aussicht auf eine Profikarriere zu haben – ist man nicht früh genug im Zirkus dabei, hat man eigentlich keine Chance mehr. Ausnahmen gibt es selten, aber es gibt sie!

#157 - Rad- und Kettenpflege im Winter: Der Baranski bei Straps und Flo

#157 - Rad- und Kettenpflege im Winter: Der Baranski bei Straps und Flo

101m 27s

Heute widmen wir uns einem aktuellen Thema für den eiskalten Winter und den matschigen Frühling: Es dreht sich alles um die Technik, um den Antrieb, um die Wartung vom Fahrrad – vor allem im Winter, wo alles nass, dreckig, oder noch besser: salzig ist.

#156 - Frauenpower: Sara Hallbauer bei Straps und Flo

#156 - Frauenpower: Sara Hallbauer bei Straps und Flo

75m 46s

Das Sitzfleisch Studio baut heute eine Leitung nach Bayern auf, wo Sara Hallbauer schon darauf wartet, Flo und Straps ihre Geschichten und Erfahrungen aus dem Ultracycling zu erzählen.

#155 - Did Not Finish: Die Kunst vom Weitermachen und Aufgeben im Ultracycling. Mit Ulrich Bartholmoes.

#155 - Did Not Finish: Die Kunst vom Weitermachen und Aufgeben im Ultracycling. Mit Ulrich Bartholmoes.

73m 25s

Der Moment, wo man aufgeben muss, sich unlösbare Probleme einstellen, oder man aus Vernunft aussteigt, ist immer sehr bitter. Es gibt aber unterschiedlichste Gründe, warum jemand das Ziel nicht erreicht. Und vor allem gibt es auch viele verschiedene Gründe, warum jemand überhaupt an den Start eines Ultra Radrennens geht.#155 - Did Not Finish: Die Kunst vom Weitermachen und Aufgeben im Ultracycling. Mit Ulrich Bartholmoes.

#154 - Ultracycling-Training mit Coach Max Kinzlbauer

#154 - Ultracycling-Training mit Coach Max Kinzlbauer

99m 4s

Die Frage klingt so simpel, aber die Beantwortung ist so komplex: Wie soll ich für Ultradistanzen trainieren?

Wir gehen der Sache in der heutigen Episode mit einem Fachmann auf den Grund: Christoph Strasser und Flo Kraschitzer unterhalten sich mit Max Kinzlbauer über die wichtigsten Aspekte des Trainings. Max ist Sportwissenschafter, coacht Athleten auf der Langstrecke, aber auch Handbike Olympiasieger Walter Ablinger und Elite RennfahrerInnen.Die Frage wird aber gleich umformuliert: In welchem Zustand sollte man sich befinden, um für lange Strecken auf dem Rad gerüstet zu sein?

#153 – Ein Sprint mit Rick Zabel

#153 – Ein Sprint mit Rick Zabel

70m 45s

Heute tauchen wir in die Welt des Profiradsports ein und haben die große Freude, Rick Zabel bei Sitzfleisch zu begrüßen. Rick fährt seit 2014 in der World Tour und ist seit 2020 bei Israel-Premiertech unter Vertrag. Wir kennen ihn aber nicht nur als starken Helfer und Sprint-Anfahrer für seinen Kapitän, sondern auch wegen seines beliebten Podcasts „Plan Z“ und seines kreativen und bunten Social Media Auftritts.