Alle Episoden

#TCRNo9 – Von Control Point 1 bis nach Slowenien (3/10)

#TCRNo9 – Von Control Point 1 bis nach Slowenien (3/10)

45m 37s

Wir sind bei Tag Drei des Transcontinental Race angelangt und klettern über die Schweizer Berge: Das Kopf-an-Kopf Rennen setzt sich fort, Christoph Strasser und Robin Gemperle sind mittlerweile nur mehr zu zweit an der Spitze, während es über den ersten Parcours bis zum Control Point in Livigno geht. Wind und Regen setzen wieder ein, es ist kalt und unfreundlich, aber die nächste Pause wird erst nach dem kurzen Stopp am Checkpoint eingelegt.

#TCRNo9 – Parcours 1 in den Schweizer Alpen (2/10)

#TCRNo9 – Parcours 1 in den Schweizer Alpen (2/10)

66m 43s

Vom Start in Geraardsbergen zieht sich die Route durch Frankreich bis nach Basel. Neben einem sehr guten Fortschritt gab es auch einige Enttäuschungen: Im Land der Tour de France war es mühsam sich zu verpflegen, und in Basel wurde Christoph Strasser von seinem Tennisidol Roger Federer versetzt, der nicht zum Selfie Foto-Rendezvous in Basel erschien.

#TCRNo9 - Vorbereitung und Start (1/10)

#TCRNo9 - Vorbereitung und Start (1/10)

58m 18s

Wir starten mit den Episoden zum Transcontinental Race, wo unser Straps die Kappe mit dem Einser drauf tragen durfte. In der heutigen Folge besprechen Christoph Strasser und Flo Kraschitzer die Vorbereitungen zum #TCRNo9, die Erwartungshaltung eines Vorjahressiegers, die Schwierigkeiten der Routenplanung und die kleinen aber sehr wichtigen Details bei der Ausrüstung und der Ernährung.

#131 - RAAM Siegerin Isa Pulver bei Straps und Flo

#131 - RAAM Siegerin Isa Pulver bei Straps und Flo

75m 49s

Als Höhepunkt der heutigen Folge haben wir zwei großartige Gäste: Isabelle und Daniel Pulver aus der Schweiz!

Isa hat vor wenigen Wochen als erst zweite Frau das RAAM in der Overall Wertung gewonnen, und das nachdem sie vor einem Jahr noch mit einer schweren Krankheit nicht wusste, ob sie überhaupt jemals wieder aufs Rad steigen können würde.Ihr Ehemann Daniel hat wie das gesamte Betreuerteam einen großen Anteil am Erfolg, denn er ist nicht nur Crew Mitglied sondern auch Isabelles Coach. Wie kann diese Konstellation aber überhaupt funktionieren, um Privates und Sportliches nicht zu vermischen?

#129 - Auf eine Cockta mit Robert Müller

#129 - Auf eine Cockta mit Robert Müller

71m 0s

Gleich am Tag nach dem B*Hard Ultrarace setzen sich Christoph Strasser und Robert Müller auf einem Klappsessel in eine schummrige Garage im Hinterhof ihres Hostels und plaudern über ihre Erlebnisse beim Rennen, das spannende Duell um Platz eins, die Philosophie "Chaos vs Akribie" und ob es besser ist, ein knarzendes Tretlager mit Wasser oder WD40 zum Verstummen zu bringen (Disclaimer: Beides ist absolut sinnlos, aber man hat nicht immer die geeignete Möglichkeiten zur Hand).

#LIVE - Christoph Strasser beim B-Hard Ultra Race in Bosnien (2/2)

#LIVE - Christoph Strasser beim B-Hard Ultra Race in Bosnien (2/2)

71m 24s

Im zweiten Teil der Live Aufzeichnung im Grazer Orpheum Extra wird die Frage beantwortet, die Flo Kraschitzer mit seinem trockenen Humor so charmant gestellt hat: "Wie hast du es geschafft, 1:40 Stunden Vorsprung zu verspielen?"

#126 – Ralph „Dizzy“ Diseviscourt bei Straps und Flo

#126 – Ralph „Dizzy“ Diseviscourt bei Straps und Flo

71m 32s

Heute ist ein wahrer Gentleman des Ultra Radsports zu Gast bei Sitzfleisch:Immer freundlich, immer fair, immer ein motivierter Wettkämpfer und trotzdem immer eine offene und positive Persönlichkeit.

#125 – Ulrich Bartholmös startet in die Tour Divide

#125 – Ulrich Bartholmös startet in die Tour Divide

75m 4s

Unser „Friend of the Pod” Ulrich Bartholmös aka UBA nimmt sich heute wieder Zeit und blickt mit uns auf seine letzten sportlichen Höhepunkte zurück. Wir erfahren, dass es trotz ernsthafter Vorbereitung auf große unsupported Rennen auch möglich ist, tagelang entspannt im Bummelmodus statt im Hummelmodus unterwegs zu sein. So hat sich UBA per 1000 km langem Bikepacking Trip einen großen Teil Chiles angeschaut und Land und Leute kennengelernt, bevor er dann ins 1000 km lange „Race Across Andes“ startete.