Alle Episoden

#58 – der Baranski bei Straps und Flo, Teil 2/2

#58 – der Baranski bei Straps und Flo, Teil 2/2

71m 49s

Im zweiten Teil unseres aerodynamisch optimierten Podcasts setzen wir die Fragestunde und Fachsimpelei über schnelle Räder, technische Feinheiten und Aerodynamik an Kleidung und Körper mit dem Baranski fort. #fratzengeballer trifft #sitzfleisch!
Außerdem klären wir die Frage, warum es an der „King-of-the-lake“ Strecke rund um den Attersee immer noch ein Loch in der Hecke gibt, und was das ganze mit Baranskis Sieg beim KotL zu tun hat.
Wichtiger Ratschlag für Straps: Er sollte bis zum Rennen, wo der Baranski und der Strasser aufeinander treffen, noch mindestens 10 Kilo zunehmen. Das wäre nämlich die praktische Umsetzung des absurden Faktums, dass ein Bierbauch...

#57 – der Baranski bei Straps und Flo, Teil 1/2

#57 – der Baranski bei Straps und Flo, Teil 1/2

64m 10s

Nach einem kurzen Blick auf die letzten News aus der Welt des Ultra Radsports, Flos 24 Stunden Rennen in der Veloblitz Staffel und Straps Anekdote vom Besuch an der Strecke des Race Around Austria, dreht sich heute alles um Zeitfahren, Aerodynamik, schnelle Technik und Optimierungen am Rad. Marcus Baranski ist Blogger, Journalist, Experte für Aero- und Materialtests und vor allem: ein sehr schneller Zeitfahrer, der unter anderem den King of the Lake rund um den Attersee 2018 gewinnen konnte.
Christoph Strasser und Florian Kraschitzer unterhalten sich mit „dem Baranski“ über alles Wissenswerte um sich und sein Rad schneller zu machen....

#56 - 24h Road Rekord Teil 2/2

#56 - 24h Road Rekord Teil 2/2

63m 41s

In den zweiten 12 Stunden der Rekordfahrt wird es abwechslungsreich im Begleitfahrzeug, aber auch auf der Strecke. Im Auto kommen Christoph Strassers Trainer Markus Kinzlbauer und Betreuer Georg zu Wort, berichten über die Fakten rund um die Fahrt oder lesen motivierende Nachrichten vor. Auch David Misch, erfolgreicher RAAM Teilnehmer und früherer Trainingskollege setzt sich für einige Stunden hinters Steuer und erzählt vom neuen Buch, das er schreibt – nämlich über das Jahr des #1day1000k von Christoph. Doch während sich der Moderator des Live-Streams mit der Crew unterhält, wird Straps ungeduldig und kann den Moment gar nicht erwarten, wenn ihn das...

#55 - 24h Road Rekord Teil 1/2

#55 - 24h Road Rekord Teil 1/2

64m 2s

In der heutigen „rekordverdächtigen“ Episode besprechen Straps und Flo die ersten 12 Stunden des 24h-Road Weltrekordversuchs von Christoph Strasser in allen Details: von der Vorbereitung und der Suche nach der fast perfekten Strecke, über die Maßnahmen zur Optimierung des Rades und der Ausrüstung bis hin zur eventuell falschen Berechnung der nötigen Leistung, die es braucht, um die unrealistischen 1000 Kilometer zu erreichen. Wir tauchen gemeinsam mit Flo in den dirty-talk des Betreuerfahrzeuges ein und erkundigen uns beim Official der WUCA und dem Oberstleutnant des Bundesheeres, was ihr Beitrag zum laufenden Projekt ist. Wobei wir uns nicht sicher sind, ob Projekt...

#54 - 24 Stunden Rekorde: Damals, heute und auch morgen?

#54 - 24 Stunden Rekorde: Damals, heute und auch morgen?

59m 47s

Kann es wirklich sein, dass Jens Voigt behauptet, dass ihm eine radsportliche Herausforderung zu krass ist? Wie langweilig muss eine Grand-Tour-Etappe sein, dass auf Eurosport über Ultracycling und 24 Stunden Weltrekorde diskutiert wird? Und warum hat Jens Voigt nur den Stundenweltrekord attackiert?
In der zweiten Episode der „24 Stunden Staffel“ blicken Straps und Flo auf die historische Entwicklung dieser Bestmarken zurück und erzählen von den „wilden 80ern“. In diesem Jahrzehnt wurden die ersten Rekorde über 24 Stunden aufgestellt. Das ist aber auch die höchste mit einem Rennrad jemals über diesen Zeitraum erzielte Geschwindigkeit. Nein, kein Tippfehler, es hat tatsächlich einen...

#53 - Faszination 24 Stunden Rennen

#53 - Faszination 24 Stunden Rennen

66m 36s

Christoph Strasser und Florian Kraschitzer haben schon vieles erlebt, neben prägenden Erfahrungen beim Race Across America, haben sie auch schon viele 24 Stunden Rennen in den Beinen. Da es jetzt in Österreich mit den Klassikern im Ultra Radsport losgeht, haben sich die beiden in dieser Episode die 10 besten Tipps für 24 Stunden im Sattel überlegt. Damit alle begeisterten Weitradlfahrer, und die, die es einfach mal probieren möchten, die 24 Stunden Rennen auf hügeligen Rundkursen und im Windschatten der schnellen Staffeln gut und erfolgreich, und hoffentlich auch mit etwas Spaß abschließen können.

Zu Beginn der Episode gibt es auch ein...

#52 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner - Teil 2

#52 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner - Teil 2

55m 19s

In unserem zweiten Teil des Gesprächs mit Xandi Meixner sprechen wir nicht nur über Eindrücke vom Race Across America und der Nonstop-Durchquerung Australiens, sondern auch über die Rolle der Frauen im Ultra Sport, über Versagensängste, über Kontrollverlust, über Zwischenmenschliches innerhalb des Betreuerteams und über die allgemeine Motivation, an Wettkämpfen über Extremdistanzen teilzunehmen. Bei Alexandra Meixner wird schnell klar, dass sie nicht von Ehrgeiz getrieben ist und Spitzenplatzierungen erreichen will, sondern dass es ihr in erster Linie um die schönen Erlebnisse in aller Welt geht. Aus diesem Grund nimmt sie eigentlich auch nur einmal an einem Wettkampf teil, denn nur dann...

#51 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner

#51 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner

67m 25s

In dieser Episode empfangen wir ganz besonderen Besuch:
Bei Vorträgen über das Race Across America wird Christoph oft gefragt, ob auch Frauen beim RAAM teilnehmen, und seine Antwort lautet: „Ja, und welche!“
Eine dieser beeindruckenden Persönlichkeiten ist Alexandra Meixner. Die Ärztin aus Niederösterreich hat dieses Rennen sogar schon zwei Mal erfolgreich beendet, und war damit die erste Österreicherin, die das längste Nonstop-Radrennen der Welt bewältigt hat.
Ihre ursprüngliche Motivation mit dem Laufen, und später mit dem Triathlon zu beginnen war aber eine ganz andere: Sie wollte sich damit ein gutes Essen als Belohnung verdienen. Doch bald packte sie immer stärkerer...

#50 - Elena Roch, von 0 auf 600

#50 - Elena Roch, von 0 auf 600

55m 25s

In dieser Episode ist die zweifache Race Around Niederösterreich Siegerin Elena Roch zu Gast im Sitzfleisch Studio und erzählt Flo und Straps nicht nur über ihre Erfahrungen beim RAN, sondern auch über ihre Anfänge im Radsport. Nach zwei Teilnahmen beim Ötztaler Radmarathon hat sie sich kurz entschlossen auf die Ultra-Langstrecke begeben, so nach dem Motto: „An der Strecke des Race Around Austria zuschauen ist ja ganz nett, aber selber fahren wär noch besser. In 4 Wochen gibt es das RAN, da könnt ich mich doch noch schnell anmelden?!“ Doch leider hat sie ihr Ziel dort nicht erreicht. Sie wollte nämlich...

#49 - Finish gut, alles gut

#49 - Finish gut, alles gut

69m 5s

Der Tross des Race Around Niederösterreich erreicht den Zielort Weitra, dessen Ortsname (leider) nicht auf die mittlerweile historische Bedeutung für die #weitradlfoan Szene zurückzuführen ist. Es gibt unter allen Finishern viele lachende und jubelnde Gesichter, besonders strahlen aber unsere drei Podcast-Weitradlfahrer: Christoph Strassers Sieg war zwar keine Überraschung, aber die Intensität der letzten Kilometer und die brutal flotte Endzeit, waren doch eine kleine Sensation. Eine größere Sensation war hingegen Lex Karelly, der mit einer Bombenzeit fast in die Top10 stürmte. Die größte Sensation war allerdings Flo Kraschitzer, der seine Vorjahreszeit, als er den Hummelmodus viel zu früh beenden musste, um...