Alle Episoden

#54 - 24 Stunden Rekorde: Damals, heute und auch morgen?

#54 - 24 Stunden Rekorde: Damals, heute und auch morgen?

60m 31s

Kann es wirklich sein, dass Jens Voigt behauptet, dass ihm eine radsportliche Herausforderung zu krass ist? Wie langweilig muss eine Grand-Tour-Etappe sein, dass auf Eurosport über Ultracycling und 24 Stunden Weltrekorde diskutiert wird? Und warum hat Jens Voigt nur den Stundenweltrekord attackiert?
In der zweiten Episode der „24 Stunden Staffel“ blicken Straps und Flo auf die historische Entwicklung dieser Bestmarken zurück und erzählen von den „wilden 80ern“. In diesem Jahrzehnt wurden die ersten Rekorde über 24 Stunden aufgestellt. Das ist aber auch die höchste mit einem Rennrad jemals über diesen Zeitraum erzielte Geschwindigkeit. Nein, kein Tippfehler, es hat tatsächlich einen...

#53 - Faszination 24 Stunden Rennen

#53 - Faszination 24 Stunden Rennen

67m 20s

Christoph Strasser und Florian Kraschitzer haben schon vieles erlebt, neben prägenden Erfahrungen beim Race Across America, haben sie auch schon viele 24 Stunden Rennen in den Beinen. Da es jetzt in Österreich mit den Klassikern im Ultra Radsport losgeht, haben sich die beiden in dieser Episode die 10 besten Tipps für 24 Stunden im Sattel überlegt. Damit alle begeisterten Weitradlfahrer, und die, die es einfach mal probieren möchten, die 24 Stunden Rennen auf hügeligen Rundkursen und im Windschatten der schnellen Staffeln gut und erfolgreich, und hoffentlich auch mit etwas Spaß abschließen können.

Zu Beginn der Episode gibt es auch ein...

#52 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner - Teil 2

#52 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner - Teil 2

56m 3s

In unserem zweiten Teil des Gesprächs mit Xandi Meixner sprechen wir nicht nur über Eindrücke vom Race Across America und der Nonstop-Durchquerung Australiens, sondern auch über die Rolle der Frauen im Ultra Sport, über Versagensängste, über Kontrollverlust, über Zwischenmenschliches innerhalb des Betreuerteams und über die allgemeine Motivation, an Wettkämpfen über Extremdistanzen teilzunehmen. Bei Alexandra Meixner wird schnell klar, dass sie nicht von Ehrgeiz getrieben ist und Spitzenplatzierungen erreichen will, sondern dass es ihr in erster Linie um die schönen Erlebnisse in aller Welt geht. Aus diesem Grund nimmt sie eigentlich auch nur einmal an einem Wettkampf teil, denn nur dann...

#51 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner

#51 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner

68m 9s

In dieser Episode empfangen wir ganz besonderen Besuch:
Bei Vorträgen über das Race Across America wird Christoph oft gefragt, ob auch Frauen beim RAAM teilnehmen, und seine Antwort lautet: „Ja, und welche!“
Eine dieser beeindruckenden Persönlichkeiten ist Alexandra Meixner. Die Ärztin aus Niederösterreich hat dieses Rennen sogar schon zwei Mal erfolgreich beendet, und war damit die erste Österreicherin, die das längste Nonstop-Radrennen der Welt bewältigt hat.
Ihre ursprüngliche Motivation mit dem Laufen, und später mit dem Triathlon zu beginnen war aber eine ganz andere: Sie wollte sich damit ein gutes Essen als Belohnung verdienen. Doch bald packte sie immer stärkerer...

#50 - Elena Roch, von 0 auf 600

#50 - Elena Roch, von 0 auf 600

56m 9s

In dieser Episode ist die zweifache Race Around Niederösterreich Siegerin Elena Roch zu Gast im Sitzfleisch Studio und erzählt Flo und Straps nicht nur über ihre Erfahrungen beim RAN, sondern auch über ihre Anfänge im Radsport. Nach zwei Teilnahmen beim Ötztaler Radmarathon hat sie sich kurz entschlossen auf die Ultra-Langstrecke begeben, so nach dem Motto: „An der Strecke des Race Around Austria zuschauen ist ja ganz nett, aber selber fahren wär noch besser. In 4 Wochen gibt es das RAN, da könnt ich mich doch noch schnell anmelden?!“ Doch leider hat sie ihr Ziel dort nicht erreicht. Sie wollte nämlich...

#49 - Finish gut, alles gut

#49 - Finish gut, alles gut

69m 49s

Der Tross des Race Around Niederösterreich erreicht den Zielort Weitra, dessen Ortsname (leider) nicht auf die mittlerweile historische Bedeutung für die #weitradlfoan Szene zurückzuführen ist. Es gibt unter allen Finishern viele lachende und jubelnde Gesichter, besonders strahlen aber unsere drei Podcast-Weitradlfahrer: Christoph Strassers Sieg war zwar keine Überraschung, aber die Intensität der letzten Kilometer und die brutal flotte Endzeit, waren doch eine kleine Sensation. Eine größere Sensation war hingegen Lex Karelly, der mit einer Bombenzeit fast in die Top10 stürmte. Die größte Sensation war allerdings Flo Kraschitzer, der seine Vorjahreszeit, als er den Hummelmodus viel zu früh beenden musste, um...

#48 - Viel Verkehr in der kalten Nacht

#48 - Viel Verkehr in der kalten Nacht

53m 55s

Das Race Around Niederösterreich ist in vollem Gange, der erste Teil des Rennens, der über großteils flaches Terrain führt, wird von allen unserer drei Protagonisten – Christoph Strasser, Flo Kraschitzer und Lex Karelly – mit einem sehr hohen Tempo bewältigt. Am Halfwaypoint vergleichen wir die Wattleistung mit dem Tempo und fragen uns, wieviel der Unterschied zwischen dem Zeitfahr-Setup von Straps und Lex gegenüber Flos klassischem Rennrad Unterlenker ausmacht.
Lex lässt sich vom Überholvorgang des Strasser-Express nicht aus dem Rhythmus bringen, und bleibt bei seiner Taktik: Weil er sein neu gekauftes Specialized Shiv so liebt, tritt er damit sogar auf den...

#47 - Der Start ins Race Around Niederösterreich

#47 - Der Start ins Race Around Niederösterreich

57m 29s

Nur acht Monate sind seit der letzten Austragung des RAN vergangen, und nun ist es zum Original-Termin im Mai erneut soweit: Flo Kraschitzer und Christoph Strasser starten gemeinsam mit über 60 weiteren Solo Teilnehmern wieder in die Wettkampf-Saison. Aber auch Lex Karelly, jahrelanger Betreuer und Fotograf der Strasser-Crew, nimmt die Herausforderung an. Motiviert durch Flos Höllenritt im Vorjahr beschloss er, selbst wieder mit ernsthaftem Training zu beginnen und sich auf dieses 600km lange Ultra-Radrennen vorzubereiten.
In dieser Episode erzählen die drei befreundeten „Weitradlfahrer“ von der Vorbereitung, von der Atmosphäre vor dem Start, von den ersten arschkalten Kilometern und von romantischen...

#46 - Mentale Stärke im Radsport, im Training und im Leben

#46 - Mentale Stärke im Radsport, im Training und im Leben

67m 51s

S5E4 – mentale Stärke im Radsport, im Training und im Leben
Bevor Christoph Strasser und Florian Kraschitzer ins Race Around Niederösterreich starten, geht sich eine weiter Episode mit Mentalcoach Beatrix Arlitzer aus.
Im zweiten Teil unseres Gesprächs dreht sich wieder alles um Motivation, die Psyche des Sportlers und der mentalen Kraft, die oft erst dann entsteht, wenn man sich Schwäche eingesteht.
Wie wichtig sind Ziele? Können sie auch Druck erzeugen und blockieren? Ist es vielleicht sogar gewinnbringender, sich nur auf die Gegenwart zu konzentrieren, und nicht in einer idealisierten Zukunft auf sein Glück zu hoffen?
Wie viel Drang zum Optimieren...

#45 - Straps und Flo mit Mentaltrainerin Beatrix Arlitzer

#45 - Straps und Flo mit Mentaltrainerin Beatrix Arlitzer

77m 58s

Endlich weiblicher Besuch in Sitzfleisch!
Beatrix Arlitzer arbeitet als Coach und Mentaltrainerin und hat im Ultracycling schon viel Erfahrung gesammelt. Vor allem im Team von Nicole Reist war sie bei erfolgreichen Rennen dabei, zum Beispiel beim grandiosen RAAM 2018, wo Beatrix als Österreicherin das Schweizer Team hinter Nicole anführen durfte und Nicole als Gesamtdritte und Siegerin der Frauenwertung eine sensationelle Zeit von unter 10 Tagen erreichte.
Christoph ist selbst in einer Ausbildung zum Mentaltrainer und daher voll in seinem Element, wenn es um die Definition und die Verbesserungsmöglichkeiten mentaler Stärke im Sport geht. Was kann man an seinem Mindset trainieren,...